Jetzt zuschlagen! 10% Rabatt auf Lamellendach & Terrassenüberdachung Venlo

Kategorien

Informationen

Kalt-Wintergarten

Description

Kaltwintergarten von Terralu – die Natur das ganze Jahr über genießen

Wünschen Sie sich mehr Freiraum und einen ungehinderten Blick in die Natur? Ein Kaltwintergarten von Terralu lässt diesen Traum Wirklichkeit werden. Er bietet Schutz und ermöglicht bei jedem Wetter einen wunderbaren Ausblick. Maßgeschneiderte Lösungen und verschiedene Designvarianten eröffnen nahezu unbegrenzte Planungsmöglichkeiten. Für ein besonders attraktives Erscheinungsbild verwenden wir ausschließlich hochwertige Materialien wie Aluminium.


Mehrwert für Außen- und Wohnbereich

Die Kombination aus passgenauen Vorder- und Seitenelementen sowie einer Terrassenüberdachung sorgt das ganze Jahr über für zusätzlichen Wohnkomfort. Der witterungsgeschützte Bereich ist zwar nicht isoliert, schützt aber zuverlässig vor Regen und Wind. Terralu Kaltwintergärten bestehen aus Schiebeelementen und einer stabilen Dachkonstruktion, die selbst bei Schnee, Frost und tiefen Temperaturen standhält.


Ein Kaltwintergarten für alle Jahreszeiten

Während klassische Wintergärten beheizt werden können, ist der Kaltwintergarten die kostengünstige Alternative. Er lässt sich das ganze Jahr über nutzen und ist individuell planbar – wahlweise mit 8 mm VSG-Glas oder 16 mm Stegplatten. Die Aluminium-Elemente sind pulverbeschichtet in den Farben Weiß RAL 9016 oder Anthrazit RAL 7016 erhältlich. Je nach baulichen Vorgaben oder persönlichen Wünschen können die Seitenelemente mit Glasschiebeelementen oder festen Elementen in Feldbauweise ausgestattet werden.


Vorteile eines Kaltwintergartens

Der Kaltwintergarten benötigt keine Beheizung und kommt ohne spezielle Wärmedämmung aus. Als typischer Sommergarten bietet er eine großzügige Fläche, um die warme Jahreszeit geschützt zu genießen. Durch die Verglasungselemente heizt er sich schnell auf, sodass die Terrassensaison verlängert werden kann.

Besonders in den Übergangsmonaten ermöglicht er wertvolle Zeit im Freien – mit Familie, Freunden oder einfach für entspannte Me-Time. Regional wird der Kaltwintergarten auch als Sommergarten bezeichnet, obwohl er im Winter wichtige Funktionen übernimmt: Er schützt Pflanzen vor Frost und ist meist an der Südseite des Hauses angebracht.